Universität Koblenz
Weiterlesen![](https://mittelrhein.digital/wp-content/uploads/2016/03/SChubert1-removebg-preview-500x360.png)
Universität Koblenz
WeiterlesenHochschule Koblenz
Weiterlesenerhöht die Verfügbarkeit vorhandener Anlagen und steigert die Wettbewerbsfähigkeit. Dabei muss der Schutz von Computersystemen und Netzwerken beachtet werden.
Weiterlesenvernetzen physische und virtuelle Gegenstände miteinander. Eine systemübergreifende Verknüpfung ermöglicht flexible Steuerung und tiefgreifende Datenanalyse.
Weiterlesenwird zukünftig die dominante drahtlose Technologie für die Industrie werden. 5G ist ein flexibles Netz, das sich an konkrete Anforderungen anpassen lässt.
Weiterlesenmahnt auch dazu, sich Gedanken über Sicherheit, Verantwortlichkeit und Haftung machen. Eine verantwortungsbewusste Entwicklung muss diese Faktoren berücksichtigen.
Weiterleseneröffnet neue Möglichkeiten der Kosteneinsparungen und Umsatzsteigerungen. Lösungen werden nicht mehr explizit erstellt, sondern anhand vorhandener Daten automatisch erzeugt.
Weiterlesenbieten die Möglichkeit, Prozesse effizienter und agiler zu gestalten. Auslagern von IT-Diensten und Verzicht auf eigene Hard- und Software sorgt für Einsparung und Flexibilität.
WeiterlesenTreten Sie mit Unternehmensvertretern aus der Region in Kontakt, um Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten und neue Projekte zu initiieren.
WeiterlesenUnternehmensvertreter sowie Wissenschaftler aus Universitäten und Hochschulen teilen ihr Wissen im Rahmen von Workshops und in unserer virtuellen Community.
Weiterlesen